Korsika
Insel der wilden Vielfalt
"
Korsika ist ein wildes Paradies, das sich dem zivilisierten Blick nur zögerlich öffnet.
Guy de Maupassant
Korsika-Fans und solche, die es noch werden wollen, dürfen sich freuen: Mit Bastia ist die vielfältige Mittelmeerinsel jetzt wieder auf dem Luftweg zu erreichen. Weitaus schneller als mit Auto und Fähre. Damit bleibt mehr Zeit, um das wildromantische Eiland mit seinen freiheitsliebenden Bewohnern zu erkunden.
Bastia
Bastia an sich ist schon eine Reise wert. Den malerischen Stadtkern der Hafenstadt zu durchstreifen lohnt sich ebenso wie das Eintreffen der Schiffe am Hafen zu beobachten. Seinen eigentlichen Charme entwickelt das zu Frankreich gehörende Korsika im Landesinneren, wo die Natur ihre ganze Pracht entwickelt. Um die schroffen Felslandschaften, urwüchsigen Wälder und entlegenen Bergdörfer zu entdecken, bieten sich verschiedene Möglichkeiten an.
Korsika erkunden
Variante eins: Mit dem Mietwagen sind die Highlights der Insel am bequemsten zu erreichen. Zu den Pflichtausflügen zählt die Fahrt nach Bonifacio, wo die Häuser bis an den äußersten Rand der steilen Felsküste gebaut sind. Wagemutige trauen sich eine steile Treppe bis ans Meer hinunter. Oder man besucht eine der uralten Siedlungen in den Bergen – wobei der Fahrer serpentinentauglich sein sollte.
Eine reizvolle Alternative stellt die korsische Eisenbahn dar: Die Fahrt mit der CFC (Chemin de Fer de la Corse) ist ein besonderes Erlebnis. Die Schmalspurbahn mit nur einem Meter Spurweite führt von Bastia quer über den Gebirgskamm durch Corte bis nach Ajaccio an der Südwestküste. Nach einem Bummel durch Ajaccios historischen Stadtkern, wahlweise mit Besichtigung von Napoleons Geburtshaus, lässt es sich auf der schaukelnden Rückfahrt herrlich entspannen.

Pauschalreisen nach Korsika ab Nürnberg

Korsikas Gumpen- und Flusswelt
Wasserfestes Schuhwerk und am besten einen ebenso wasserdichten Rucksack sollte derjenige dabei haben, der sich für die dritte Art entscheidet, Korsika zu erforschen: bei einer Gumpenwanderung!
Ein Bad in den erfrischenden korsischen Flüssen ist eine willkommene Abwechslung zum Strandleben. Annähernd 40 Flussbadestellen sind ausgeschildert und bieten sich für mehrstündige Ausflüge an. Einige sind ideal für Familien mit kleinen Kindern, bei anderen können sich Teenies bei hohen Sprüngen austoben. Mit einem guten Reiseführer zur Hand lassen sich Einstieg und Ausstieg einfach lokalisieren.
Jetzt zum Newsletter anmelden
