London
Teatime statt Glühwein
"
Just close your eyes and think of England.
Queen Victoria
Die Glocken des Big Ben läuten eine gemütliche Teatime ein, Nebelschwaden ziehen von der Themse auf und prachtvolle Weihnachtsdekorationen tauchen die Straßen in festlichen Glanz – ein Jahreswechsel in London verspricht außergewöhnliche und vielseitige Erlebnisse. Von Nürnberg aus geht es täglich direkt mit Ryanair nach London Stansted, oder im Zeitraum vom 25.11.2025 bis 05.01.2026 mit British Airways nach London Heathrow.

Die Weihnachtszeit, wie wir sie heute kennen, wurde im 19. Jahrhundert maßgeblich von Königin Victoria und Charles Dickens' Weihnachtsgeschichte beeinflusst. Daher ist es wohl kein Wunder, dass es die Briten in der festlichen Jahreszeit so richtig krachen lassen.
Jedoch kann es in der britischen Hauptstadt während der „festive season“ auch ordentlich voll werden. Insbesondere die Lichtinstallationen in der Oxford Street ziehen jährlich Tausende an. Trotz der vielen Menschen ist es lohnenswert, einen Spaziergang durch die Stadt zu unternehmen.
Pauschalreisen nach London ab Nürnberg
Glitzer und Lichterketten
Möchte man den Massen aus dem Weg gehen, empfiehlt es sich, auch weniger touristische Stadtteile wie Temple zu besuchen. Die hübschen Lichter und Dekorationen sind im vorweihnachtlichen London nicht nur an öffentlichen Gebäuden, sondern auch an Wohnhäusern zuhauf zu finden.
Das Luxuskaufhaus Harrods ist ebenfalls einen Besuch wert. In jedem Jahr erstrahlt das gesamte Kaufhaus in weihnachtlichem Glanz und es kann fast schon als Wahrzeichen der britischen Weihnachtsdekoration angesehen werden.


Wer sich für einen Besuch im vorweihnachtlichen London entscheidet, dem werden Glühwein oder Lebkuchen kaum fehlen. Stattet man Covent Garden einen Besuch ab, so trifft man atemberaubende Dekorationen an, mit einem gigantischen Weihnachtsbaum als Herzstück.
In der überdachten Markthalle finden sich zahlreiche kleine Geschäfte, Restaurants und Konditoreien.
In Covent Garden gibt es nicht nur jede Menge köstlicher saisonaler Leckereien, sondern auch zahlreiche Straßenkünstler, die mit gutem Entertainment und Musik ihren ganz eigenen Weihnachtszauber verströmen.

Kulinarischer Tipp:
Borough Market und der nahe gelegene Maltby Street Market (nur samstags) bieten eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten aus aller Welt. Wer es typisch britisch mag, sollte dort unbedingt Sandwiches probieren.

Eislaufen am Somerset House
Wem eher nach einer sportlichen Aktivität zumute ist, kann die Eislaufbahn am Somerset House besuchen. Die Kulisse, vor der zahlreiche große und kleine Eisläufer und Eisläuferinnen ihre Bahnen ziehen, könnte britischer nicht sein. Somerset House ist ein beeindruckendes Gebäude im georgianischen Stil, das mehrere Kunstgalerien beherbergt. Die Eislaufbahn ist im Innenhof positioniert, der mit Einbruch der Dämmerung mit vielen bunten Lichtern romantisch beleuchtet ist.

Silvester-Party in der Rooftop-Bar
Wer die Stadt ausgelassen, aber dennoch mit einer ordentlichen Portion britischem Charme erleben möchte, sollte London einmal über Silvester besuchen. Man hat die Wahl zwischen zahlreichen Partys in Rooftop-Bars, auf den Straßen oder doch lieber in einem gemütlichen Pub. Das Highlight einer Silvesternacht in London ist das berühmte Feuerwerk am London Eye. Die Show entlang der Themse zieht jedes Jahr Tausende Besucher an und wird von Musik und Lichtinstallationen begleitet. Tickets für die besten Aussichtspunkte sind limitiert und sollten frühzeitig gebucht werden. Ein noch exklusiveres Erlebnis ist, sich das Spektakel von der Themse aus während einer Schifffahrt anzusehen.

Feiern in Paris und Amsterdam
Nicht nur London ist über den Jahreswechsel einen Besuch wert. In Paris wird Neujahr elegant mit Lichtshows, exklusiven Dinnern und romantischen Bootstouren gefeiert – ganz ohne Feuerwerk. Amsterdam hingegen setzt auf ausgelassene Stimmung, private Feuerwerke und Grachtenromantik mit Musik und Tanz bis in den Morgen. Beide Ziele sind direkt vom Airport Nürnberg aus erreichbar.
Jetzt zum Newsletter anmelden
