Neue Direktflüge nach Rumänien

Wizz Air verbindet Nürnberg mit Temeswar und Kronstadt

Wizz Air erweitert sein Osteuropa-Angebot am Albrecht Dürer Airport Nürnberg: Ab dem 13. Oktober 2025 nimmt die ungarische Fluggesellschaft zwei neue Direktverbindungen nach Rumänien in ihren Flugplan auf. Dreimal wöchentlich geht es künftig nach Temeswar (Timișoara) und Kronstadt (Braşov). Die neuen Verbindungen stärken nicht nur den Tourismus, sondern bieten eine wichtige Brücke für die zahlreichen Menschen mit familiären und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Franken und Rumänien. 

„Mit den beiden neuen Zielen Kronstadt und Temeswar wächst das Flugangebot nach Osteuropa weiter – ein attraktives Produkt für viele Reisende, um Freunde und Verwandte zu besuchen“, erklärt Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe. „Denn neben den bekannten Urlaubszielen entwickeln wir gemeinsam mit etablierten Fluggesellschaften wie Wizz Air immer neue Angebote, um Menschen zusammenzubringen – in beide Richtungen.“ 

Enge Bindung an Kronstadt 

„Wir pflegen bereits seit vielen Jahren eine enge Freundschaft zu Braşov. Es gibt eine große rumänische Community in Nürnberg und der Metropolregion“, betont Oberbürgermeister Marcus König anlässlich der Erstflüge mit Wizz Air. „Damit unterstreichen beide Städte ihren festen Willen, sich kulturell, sozial, wissenschaftlich und auch wirtschaftlich auszutauschen und zu fördern. Die neue Flugverbindung zwischen Nürnberg und Braşov ist hierfür ein weiterer wichtiger Schritt.“ 

Braşov, das historische Kronstadt, ist seit einem Jahr Partnerstadt von Nürnberg. Gegründet im 13. Jahrhundert als südöstlichste deutsche Stadt in Siebenbürgen, zählt Kronstadt heute zu den meistbesuchten touristischen Zielen Rumäniens. Die mittelalterliche Altstadt, die Schwarze Kirche und die Nähe zu den Karpaten machen die Stadt zu einem beliebten Ausgangspunkt für Kultur- und Naturerlebnisse. 

Kulturhauptstadt Europas 

Temeswar, auch bekannt als Timișoara, war Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2023 und gilt als eine der schönsten Städte Rumäniens. Mit ihrer Mischung aus habsburgischer Architektur, lebendiger Kulturszene und charmanten Cafés ist sie ein ideales Ziel für einen Städtetrip. 

Wizz Air wächst in Nürnberg

Wizz Air ist seit 2014 am Airport vertreten und deckt einen Großteil der Osteuropa-Verbindungen ab. Neben den beiden neuen Zielen fliegt Wizz Air im Winter auch die rumänischen Ziele Klausenburg (Cluj-Napoca), Hermannstadt (Sibiu) und Bukarest sowie Chișinău in Moldawien, Skopje in Nordmazedonien und Varna in Bulgarien an. Die Airline betreibt eine moderne Flotte der Airbus A320-Familie und setzt auf effiziente Abläufe, um Reisen für ein breites Publikum erschwinglich zu machen. In diesem Jahr bietet die Fluggesellschaft fast 500.000 Sitzplätze von und nach Nürnberg an. 

Andras Rado, Leiter Unternehmenskommunikation bei Wizz Air: „Mit einem stetig wachsenden Streckennetz trägt Wizz Air zur besseren Erreichbarkeit und Mobilität innerhalb Europas bei. Die neuen Verbindungen von Nürnberg nach Rumänien sind Teil dieser Strategie, um einen direkten und smarten Zugang für Mittel- und Osteuropa zu schaffen und bieten sowohl Urlaubsreisenden als auch Menschen mit familiären oder geschäftlichen Beziehungen eine attraktive Reisemöglichkeit. Let’s WIZZ!“ 

Menschen stehen vor einem Wizz Air Flugzeug auf dem Rollfeld, einige in traditioneller Kleidung, andere mit einem großen Schild – im Hintergrund Flughafeninfrastruktur.
 Zünftiger Auftakt: Stadtrat Werner Henning, rumänische Generalkonsulin Miheia-Malina Diculescu-Blebea, Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe und Wizz Air Leiter Unternehmenskommunikation Andras Rado (Mitte, v. l.) zusammen mit traditioneller Trachtengruppe und Blaskapelle. Bild: Daniel Karmann / Airport Nürnberg

Wir senden Ihnen für Ihre tägliche Pressearbeit regelmäßig Pressemitteilungen zum Albrecht Dürer Airport Nürnberg per E-Mail zu.

​Pressemeldungen abonnieren

Sign up to our Press Release