Sommer im Warmen verlängern
Winterflugplan punktet mit rekordverdächtigen Ägypten-Angebot
Mit über 40 Nonstop-Zielen startet der Airport Nürnberg ab Ende Oktober in den Winterflugplan. „Unsere Fluggäste dürfen sich diesmal über ein besonders großes Ägypten-Angebot – unter anderem mit Sharm El Sheik als neuer Destination – freuen. Aber auch andere beliebte Urlaubsregionen wie die Kanaren, Italien oder die Türkei sind stark vertreten“, kündigt Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe an.
Während bei uns die Tage kürzer und kälter werden, lockt Ägypten mit einem Winter voller Wärme, Farben und Lebensfreude: Das Rote Meer bietet nicht nur türkisblaues Wasser und traumhafte Strände, sondern auch eine faszinierende Unterwasserwelt, luxuriöse Resorts und kulturgeschichtliche Schätze. Vom Airport Nürnberg heben Ägypten-Reisende an Bord von Marabu, Corendon Airlines, Eurowings und Air Cairo zu den Taucher-Hotspots Hurghada, Marsa Alam und (neu ab dem 4. November) nach Sharm El-Sheik ab, um einen entspannten ägyptischen Badeurlaub zu genießen. Hurghada wird dabei so oft angeflogen wie selten zuvor in einem Winter – bis 20 wöchentliche Abflüge stehen hier im Flugplan.
Spanische Städteziele im Trend
Neben den Spanien-Klassikern Mallorca und den Kanarischen Inseln lockt auch die Iberische Halbinsel selbst mit attraktiven Herbst- und Winterzielen: Mit Ryanair geht es nach Alicante, Malaga, Sevilla sowie Valencia und mit Vueling nach Barcelona. Mit mildem mediterranen Klima locken Bari und Palermo in Italien und Thessaloniki in Griechenland. SunExpress, Freebird, Corendon und Pegasus fliegen auch im Winter ins türkische Urlaubsparadies Antalya. Besonderer Wintertipp für Wander- und Naturfreunde: das immergrüne Madeira sowie Faro in Portugal.
Christmas-Shopping in London
Sehr beliebt in der kühlen Jahreszeit sind die Metropolen: Zum Christmas-Shopping nach London fliegen Ryanair und British Airways, nach Paris geht’s mit Air France, nach Amsterdam mit KLM, nach Budapest mit Ryanair, nach Belgrad mit Air Serbia oder Istanbul mit Turkish Airlines. Air France erhöht dabei die Anzahl der Flüge nach Paris auf drei tägliche Verbindungen.
Starkes Osteuropa-Programm
Stark aufgestellt ist auch das Osteuropaprogramm: Allein in Rumänien steuert Wizz Air fünf Ziele an, darunter die neuen Destinationen Temeswar (Timișoara) und Kronstadt (Braşov) – diese beiden Ziele ergänzen bereits ab dem 13. Oktober das Flugprogramm. Dazu kommen Moldawien, Nordmazedonien, Litauen und Bulgarien.
Über die großen Drehkreuzflughäfen sind zudem Ziele weltweit erreichbar.
Übrigens lohnt sich auch jetzt schon ein Blick auf den Sommer 2026: Zahlreiche Urlaubsziele sind bereits buchbar. Mehr dazu im Reisebüro und demnächst auf airport-nuernberg.de.
Wir senden Ihnen für Ihre tägliche Pressearbeit regelmäßig Pressemitteilungen zum Albrecht Dürer Airport Nürnberg per E-Mail zu.