„Das Duty Free-Einkaufserlebnis wird für unsere Fluggäste jetzt noch attraktiver“, kündigt Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe an. Nach mehrmonatiger Umbauphase für die Passagiere lädt pünktlich zu den Osterferien eine neue Einkaufs- und Genusswelt im Wartebereich zum Shoppen und Verweilen ein. Betreiberin ist die bereits im Vorjahr gegründete Smartseller Flughafen Nürnberg GmbH & Co. KG.
Für Urlauber, Geschäftsleute, Städtereisende und Familien vergeht die Wartezeit vor dem Abflug jetzt wie im Flug: Denn das neue Gemeinschaftsunternehmen von der Flughafen Nürnberg Service GmbH und der Smartseller GmbH & Co. KG wurde mit dem Ziel gegründet, den Duty Free Shop in ein innovatives und modernes Hybridkonzept weiterzuentwickeln, das die Bereiche Duty Free und Gastronomie miteinander verbindet.
Verkaufsfläche nahezu verdoppelt
Hierfür wurde der Duty Free Shop von 650 Quadratmetern auf rund 1.100 Quadratmeter Shop-Fläche nahezu verdoppelt, wobei die Baumaßnahmen während des laufenden Betriebs in mehreren Teilabschnitten in den verkehrsärmeren Wintermonaten erfolgten. Die Fluggäste sollten so wenig wie möglich vom Umbau gestört werden.
„Wir freuen uns sehr über die Eröffnung des neuen Duty Free Shops am Airport Nürnberg! Unsere Fluggäste aus aller Welt können in einer einladenden Atmosphäre entspannen, genießen und ein Stück Franken auf ihre weitere Reise mitnehmen. Neben einer neuen Einkaufswelt warten auch kulinarische Highlights auf sie – von fränkischem Bier, Nürnberger Kaffee bis hin zu original Nürnberger Lebkuchen. Ein Besuch lohnt sich!“, betont Albert Füracker, Bayerischer Finanz- und Heimatminister und Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen Nürnberg GmbH.
Airport Nürnberg als wesentlicher Faktor für Attraktivität und Wirtschaftswachstum in Nürnberg
„Der Albrecht-Dürer-Flughafen ist nicht nur das Tor zu unserer Stadt, sondern auch ein wichtiger Knotenpunkt für den internationalen Austausch und die wirtschaftliche Vernetzung der Region. Mit der Eröffnung des neuen Duty Free-Shops bieten wir nicht nur unseren Reisenden die Möglichkeit, sich ein einzigartiges Andenken an Nürnberg und die Region mit nach Hause zu nehmen, sondern unterstreichen auch die zentrale Rolle des Tourismus für unsere Stadt“, so Bürgermeister Christian Vogel.
„Wir haben uns für Smartseller als Partner entschieden, weil sie die Expertise für Flughäfen mitbringen und sich bei uns engagieren wollen“, so Klaus Dotzauer, Geschäftsführer für Flughafen Nürnberg Service GmbH, der vom wirtschaftlichen Erfolg des Konzepts überzeugt ist.
Genussinseln und Gastrokonzept für die Passagiere
Das neue Shop-Design macht den Einkaufsbummel zum Ereignis: So wird zum Beispiel der Parfüm- und Kosmetikbereich durch ein übergroßes Waschbecken aufgewertet, das an einen edlen Spa-Bereich erinnert. Dieses Designelement hat auch eine praktische Funktion: Es ermöglicht den Kunden, Produkte wie Handcremes, Peelings oder andere Kosmetikartikel vor dem Kauf zu testen. Das Konzept überzeugt auch mit einem umfangreichen gastronomischen Angebot, verteilt über mehrere Genussinseln. Dabei steht die regionale Verbundenheit zu Nürnberg und Franken mit einem voll ausgestatteten Biergarten sowie einer stylischen Weinbar im Mittelpunkt. Darüber hinaus laden verschiedene Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein – hier können Passagiere ihren frisch zubereiteten Kaffee genießen und nebenbei das Smartphone laden.
„Es ist uns von Anfang an ein besonderes Anliegen gewesen, unseren Gästen ein lokal geprägtes Sortiment anbieten zu können. Wir freuen uns daher über viele starke Partner aus der Region, die unser Konzept perfekt abrunden und die Vielfalt Nürnbergs und Frankens auch am Airport Nürnberg erlebbar machen“, ergänzt Sebastian Schäfer, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft.