- Startseite
- Parken & Anreise
- An- & Abreise
- Informationen zum Parken mit Kennzeichenerfassung
Digitales Parken mit Kennzeichenerfassung
FAQ zum Parken mit Kennzeichenerfassung
Um welchen Bereich geht es genau?
Der “Kiss & Fly”-Bereich (unten im Bild gelb markiert) beginnt nach der Zufahrt zu Parkhaus P2, bzw. bereits in der Abzweigung zu Tor 1. Sobald man sich wieder auf der Ausfahrt hinter der ersten Gebäudereihe (Parkhaus P2, Mövenpick Hotel, ehemaliges Parkhaus P1 und Mietwagen-Parkhaus) befindet, hat man die “Kiss & Fly”-Zone verlassen.

Wie lange darf ich mich mit meinem Fahrzeug in der Kurzparkzone aufhalten?
Es gibt keine Zeitbeschränkung. Allerdings sind nur 8 Minuten Aufenthaltsdauer gebührenfrei. Abweichend von der Freiparkdauer in den Parkhäusern gibt es hier also nur eine verkürzte Freiparkdauer von 8 Minuten.
Wie wird meine Parkdauer bzw. Aufenthaltsdauer kontrolliert?
Bei der Einfahrt wird Ihr KFZ-Kennzeichen gescannt, ebenso bei der Ausfahrt. Die Zeit zwischen Ein- und Ausfahrt wird für die Berechnung der Parkgebühr zugrunde gelegt. Dazu zählt auch die Zeit, die für die Parkplatzsuche erforderlich ist.
Was erfassen die Kameras außer meinem KFZ-Kennzeichen noch?
Es wird nur eine Bildaufnahme des Fahrzeug-Kennzeichens mit Datum und Uhrzeit zur Ermittlung der Parkdauer gemacht. Es findet keine Video-Aufzeichnung statt. Das Lesen des Kennzeichens erfolgt gemäß Art 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO. Liegt kein Parkverstoß vor und erfolgt die Zahlung vor Verlassen des Parkplatzes, werden die Daten über Ein- und Ausfahrt automatisch gelöscht.
Muss man generell vor der Ausfahrt zum Bezahlen an den Automaten gehen?
Innerhalb der Freiparkdauer von 8 Minuten ist es nicht notwendig, zum Automaten zu gehen. Wenn Sie sich über Ihre Parkdauer unsicher sind, empfehlen wir, an den Automaten zu gehen.
Darf ich mich auch länger als 8 Minuten mit meinem Fahrzeug in der Kurzparkzone aufhalten?
Natürlich ist dies unbegrenzt möglich. Allerdings fallen nach den 8 Freiminuten Gebühren an, die an einem der Automaten zu bezahlen sind.
Muss ich auch eine Parkgebühr zahlen, wenn ich das Fahrzeug gar nicht verlasse?
Wenn Sie sich länger als 8 Minuten in der Kurzparkzone aufhalten, spielt es keine Rolle, ob Sie im Auto sitzen geblieben oder ausgestiegen sind. Entscheidend ist die Aufenthaltsdauer des Fahrzeugs in diesem Bereich.
Muss ich auch eine Parkgebühr zahlen, wenn ich mich als Abholer länger als 8 Minuten mit meinem Fahrzeug in der Kurzparkzone aufhalte, weil es Probleme bei der Ankunft der Fluggäste gab?
Auch hier nutzen Sie die Kurzparkzone. Auf Verspätungen und Verzögerungen hat der Parkservice keinen Einfluss. Bitte bezahlen Sie an einem der Automaten Ihre Parkgebühr.
Muss ich auch eine Parkgebühr zahlen, wenn ich noch einmal extra zum Flughafen kommen muss, um mein verlorenes Gepäck abzuholen?
Die Gründe warum die Kurzparkzone genutzt wurde, spielen keine Rolle. Sobald die Aufenthaltsdauer mehr als 8 Minuten beträgt, sind die Gebühren am Kassenautomaten zu bezahlen.
Ich habe eine Online-Buchung für ein Parkhaus und wollte nur schnell im Terminalbereich meine Familie aussteigen lassen und das Auto entladen. Muss ich zusätzlich zu meiner Online-Buchung auch die Parkgebühr in der Kurzparkzone bezahlen?
Es handelt sich um unterschiedliche Bereiche und Parkvorgänge. Wenn Sie sich länger als 8 Minuten in der Kurzparkzone aufhalten, müssen Sie auch hier Parkgebühren bezahlen, da Sie den Bereich genutzt haben.
Wie bezahle ich meinen Parkvorgang?
Bevor Sie wegfahren wollen, gehen Sie an einen der grünen Parkscheinautomaten und geben dort Ihr KFZ-Kennzeichen an. Der zu zahlende Betrag wird angezeigt. Sie können bar (nicht an allen Automaten) oder bargeldlos bezahlen. Beachten Sie bitte, dass eine Überzahlung nicht rückgängig gemacht werden kann. Alternativ kann auch über die Webseite https://parken.mh-parkservice.de/ gezahlt werden.
Was passiert, wenn ich versehentlich den Bereich ohne Bezahlung verlassen habe?
Sie haben die Möglichkeit innerhalb von 24 Stunden online nachzubezahlen. Dazu können Sie einen der vor Ort vorhandenen QR-Codes verwenden oder auf die Webseite https://parken.mh-parkservice.de/ gehen und dort Ihr KFZ-Kennzeichen eingeben. Wenn nach 24 Stunden immer noch keine Bezahlung erfolgt ist, erhalten Sie per Post eine kostenpflichtige Zahlungsaufforderung.
Ich habe den Bereich aus Versehen ohne Bezahlung verlassen und bin nochmal zurückgekommen, um am Kassenautomaten zu bezahlen. Geht das?
Nein, das funktioniert nicht. Durch die erneute Einfahrt wurde der erste Parkvorgang überschrieben und lässt sich deshalb nur noch online unter https://parken.mh-parkservice.de/ bezahlen.
Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es für die Bezahlung über die Webseite?
Es kann mit Kreditkarte, Sofortüberweisung, GooglePay, Apple Pay oder Link bezahlt werden.
Wie funktioniert das kostenlose Parken für Menschen mit Behinderungen oder E-Fahrzeuge?
Dazu scannen Sie bitte den QR-Code an den Ladesäulen bzw. an den Behindertenparkplätzen.
Genügt es, wenn ich meinen Behindertenparkausweis hinter die Windschutzscheibe lege?
Nein, die Kameras können dies nicht erkennen. Es ist zwingend erforderlich, sich mit dem QR-Code an den beiden Behindertenstellplätzen freizuschalten.
Besteht weiterhin die Möglichkeit mit einem Motorrad/-roller auf der Abstellfläche am Parkhaus P1 kostenlos zu parken?
Ja, Zweiräder werden automatisch erkannt und müssen keine Parkgebühr zahlen.
Sie haben noch andere Fragen?
Kontakt Parkservice
Standort
Serviceschalter Ankunftshalle
Öffnungszeiten
24 Stunden täglich
Telefon
Kontakt Mobility Hub Parkservice GmbH
Allgemeine Auskünfte
Mo-So 06:00 - 22:00 Uhr
Zahlungsaufforderungen
Mo-Fr 09:00 - 17:00 Uhr