Der Vorhang ist gelüftet: Finanzminister Dr. Markus Söder und Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe stellten die neue Marke „Albrecht Dürer Airport Nürnberg“ vor.
Airport Nürnberg unterstützt Sondersusstellung zur Vogelperspektive im Germanischen Nationalmuseum.
Nach den Streiks der Lufthansa sorgten die Bergung einer Fliegerbombe und starke Unwetter für Sondereinsätze.
Anlässlich des Jubiläums verschenkt die Airline zusammen mit dem Airport Nürnberg 1.000 Wasserbälle in Nürnberg, Erlangen und Fürth und verlost Freiflüge.
Menorca, Sevilla oder San Sebastian sind mit nur einem Zwischenstopp besser denn je von Nürnberg aus erreichbar.
Bei mehr als 1.600 Starts und Landungen nutzen während der Osterferien über 130.000 Reisende den Airport Nürnberg.
Mit einem repräsentativen Stand und motiviertem Team war der Airport Nürnberg auch in diesem Jahr bei der ITB in Berlin vertreten.
Die 46. Freizeit-Messe Nürnberg öffnet vom 26. Februar bis 2. März 2014 ihre Tore. Die Auftaktpressekonferenz fand am Airport Nürnberg statt, der auf der Messe auch selbst wieder mit einem Stand vertreten ist.
Dank seines umfangreichen Linienangebots nutzen viele Messegäste die internationale Gateway-Funktion des Airport Nürnberg für ihre An- und Abreise zur Spielwarenmesse.
SunExpress Deutschland stationiert im Sommer 2014 erstmals ein Flugzeug am Airport Nürnberg und startet zu neun Sonnenzielen rund um das Mittelmeer und auf den Kanaren.
Rund 3,3 Millionen Passagiere wurden 2013 am Airport gezählt. Dies entspricht einem Rückgang von 8,0 Prozent. Dabei konnte der Linienverkehr mit 2,6 Prozent Wachstum auf 2,1 Millionen Fluggäste zulegen.