Kontakt

Ansprechpartner im Einkauf

Christian Bollwein

Leiter Zentraleinkauf und Handlungsbevollmächtigter FNG

Porträt Christian Bollwein

Telefon

+49 911 937  1212

E-Mail

Stephanie Schindelbauer

Operativer Einkauf, Baubestellungen, Mobilfunk, Dienstbekleidung

Porträt Stephanie Schindelbauer

Telefon

+49 911 937  2673

E-Mail

Sabrina Ziegler

Betriebs- und Geschäftsausstattungen, Dienstleistungen, Rahmen- und Wartungsverträge 

Porträt Sabrina Ziegler

Telefon

+49 911 937  1581

E-Mail

Janet Karl

Operativer Einkauf, Einkauf Lagerartikel, Bücher/Fachliteratur, Büromaterial, Inventur 

Porträt Janet Karl

Telefon

+49 911 937  1402

E-Mail

Michael Donhauser

Projekteinkauf und Operativer Einkauf, Einkauf IT & Technik

Porträt Michael Donhauser

Telefon

+49 911 937  1302

E-Mail

Georg Regensburger

Projekteinkauf und Operativer Einkauf, Einkauf IT & Technik, Fahrzeuge 

Porträt Georg Regensburger

Telefon

+49 911 937  1585

E-Mail

Ausschreibungen

Link zum Vergabeportal: www.dtvp.de

Die Unterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen, direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung.

Verkauf

Die Flughafen Nürnberg GmbH, Flughafen Nürnberg Service GmbH, Flughafen Nürnberg Energie GmbH und die AirPart GmbH verkaufen regelmäßig gebrauchte Fahrzeuge, allgemeine Geräte und BGA aus ihrem Anlagenbestand an Wiederverkäufer / Händler.

Link zur Auktionsplattform: www.vebeg.de

Einkaufsbedingungen

SEPA-Mandate

Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass dem einziehenden Unternehmen (Kreditor) für den Lastschrifteinzug eine definierte, schriftliche Genehmigung (SEPA Lastschriftmandat) vom Kunden (Debitor) vorliegen muss.

Wann muss ein Mandat erteilt/erneuert werden?

  • Zu Beginn der erstmaligen Lastschrift
  • Wenn sich die eigene Kontonummer ändert
  • Wenn länger als 36 Monate kein Einzug erfolgte
  • Wenn der bisherige Einzug durch eine andere als die bisherige Konzerngesellschaft erfolgen soll

Der Airport Nürnberg Konzern besteht aus 4 rechtlich getrennten Gesellschaften (FNG; FNSG; APG; FNEG) und jede Gesellschaft hat ein eigenes, anderes, speziell angepasstes SEPA Lastschriftmandat.

Voraussetzung für den geplanten Lastschrifteinzug ist die Verwendung des jeweils zur Gesellschaft gehörenden richtigen Formulars (SEPA-Lastschriftmandat).

Wichtige Hinweise

  • Füllen Sie das Formular komplett aus
  • Überprüfen Sie nochmals die angegebene IBAN und bitte übersehen Sie auf keinen Fall das Datum und die Unterschrift
  • Die Zahlenfelder der IBAN im Formular, müssen komplett befüllt sein

Download ​Lastschriftmandate

Zusendung im Original an

Flughafen Nürnberg GmbH, Buchhaltung (KR)

Standort

Flughafenstr. 100, 90411 Nürnberg

E-Mail

E-Rechnung

Die folgenden Informationen gelten verbindlich für alle Belegarten, die im Zusammenhang mit der E-Rechnung stehen.

1. An welches Unternehmen muss die E-Rechnung gestellt werden?

Der Flughafen Nürnberg Konzern besteht aus folgenden Unternehmen, die Leistungsempfänger sein können.

Flughafen Nürnberg GmbH (FNG)
Flughafenstraße 100, 90411 Nürnberg

  • USt-IdNr.: DE133515425
  • Leitweg-ID: 09564000-NUE0001-49

Flughafen Nürnberg Service GmbH (FNSG)
Flughafenstraße 100, 90411 Nürnberg 

  • USt-IdNr.: DE812899160
  • Leitweg-ID: 09564000-NUE0002-46

AirPart GmbH (APG)
Flughafenstraße 100, 90411 Nürnberg

  • USt-IdNr.: DE812899143
  • Leitweg ID: 09564000-NUE0003-43

Flughafen Nürnberg Energie GmbH  (FNEG)
Flughafenstraße 100, 90411 Nürnberg

  • USt-IdNr.: DE815114583
  • Leitweg ID: 09564000-NUE0004-40

2. Was sind die inhaltlichen und steuerlichen Vorgaben an eine E-Rechnung?

  • Bezüglich der Anforderungen an eine E-Rechnung verweisen wir auf die gesetzlichen Regelungen, die europäische Norm EN 16931, die Verlautbarungen der BMF-Schreiben, sowie aller weiteren Veröffentlichungen zu diesem Sachverhalt.
  • Über die gesetzlichen Anforderungen hinaus ist bei allen FNG-Gesellschaften die Angabe der Bestellnummer im Businessterm BT-13 zwingend erforderlich.
  • Rechnungsbegründende Unterlagen müssen, wie im Standard der E-Rechnung vorgeschrieben, in die XML-Datei eingebettet werden. PDF-Anhänge, die zusätzlich zur XML-Datei in der E-Mail angehängt wurden, sind nicht zulässig und werden ausnahmslos verworfen.

3. Welche Übertragungsmöglichkeiten stehen für die E-Rechnung zur Verfügung?

Senden Sie uns eine E-Rechnung per E-Mail an die E-Mail-Adresse: eingangsrechnung@airport-nuernberg.de

Alle in den Verlautbarungen des Bundesfinanzministeriums (BMI) zugelassen Formate, mit dem dort genannten Versionsstand, können an uns übermittelt werden.


Achtung: Wir als Flughafen Nürnberg Konzern sind nicht im OZG-Portal registriert. Die Zusendung einer E-Rechnung muss direkt an die oben genannte E-Mail-Adresse erfolgen.

Logo
;