Schnelltests im Innenraum eines Airbus A321neo von Ural Airlines.
Obwohl derzeit weniger Passagierverkehr stattfindet, ist der Flughafen Nürnberg rund um die Uhr betriebsbereit, damit wichtige Ambulanz-, Rettungs- und Frachtflüge für die Metropolregion Nürnberg durchgeführt werden können.
So konnten in den letzten Wochen und Monaten mehrere Frachtflugzeuge, beladen mit insgesamt fast 60 Tonnen Corona-Schnelltests, am Airport Nürnberg landen. Organisiert wurden die Lufttransporte von Chapman Freeborn Airmarketing. Das Entladen übernahmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AirPart GmbH - ein Tochterunternehmen des Airport Nürnberg.
20. April 2021
30 Tonnen Corona-Schnelltests
Mit einem Airbus A330 aus Shenzhen/ China kamen über 30 Tonnen Corona-Schnelltests in Nürnberg an.
16. April und 11. Februar 2021
Je 14 Tonnen Corona-Schnelltests
Ein normalerweise zur Passagierbeförderung eingesetzter Airbus A321 von Ural Airlines landete bereits zweimal mit je rund 14 Tonnen Frachtgut am Airport Nürnberg. Das zum Cargoflieger umfunktionierte Fluggerät hatte Corona-Schnelltests an Bord, die ein fränkischer Hersteller und Anbieter von Medizintechnik unter anderem für die Menschen und Betriebe in der Metropolregion Nürnberg aus China importierte.
Die Route führte von China über Russland nach Nürnberg.
Weitere Informationen