Ich will nicht behaupten, dass 48 Stunden in Dublin auch nur annähernd ausreichen. Mit einem Reiseplan schafft man es jedoch, Dublins Highlights während eines Wochenendtrips zu entdecken und die irische Hauptstadt näher kennenzulernen. Dublin hat alles zu bieten: ein reiches kulturelles Erbe, ein Nachtleben, das dem in anderen Hauptstädten Europas in nichts nachsteht und eine kulinarische Szene, die es in sich hat.
Wenn du zwei Tage in Dublin verbringen kannst, hast du Glück - im wahrsten Sinne des Wortes (schon mal was vom Glück der Iren gehört?). Diese Sehenswürdigkeiten in Dublin solltest Du auf keinen Fall verpassen:
Ryanair bietet von Nürnberg immer montags, mittwochs, freitags und sonntags Direktflüge nach Dublin an. Dein Abflug am Freitag ist frühmorgens, sodass du bereits um 7.55 Uhr in Dublin landest und den kompletten Tag noch vor dir hast.
Mit dem Dublin Express kommst du vom Flughafen in nur 35 Minuten in das Stadtzentrum. Von hier aus sind alle Attraktionen, die wir dir hier vorstellen, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln super erreichbar.
Anschließend lohnt sich ein Spaziergang Richtung Nordem zum Fluss Liffey. Der 50 bis 150 Meter breite Fluss trennt die nördliche und südliche Hälfte Dublins und ist bekannt für seine vielen Brücken - vor allem für die "Samuel Beckett Bridge", die mit ihrer Form das Nationalsymbol Irlands, die Harfe, repräsentiert. Vom Flussufer aus erreicht man das nächste Highlight - das Dublin Castle - in nur fünf Minuten in Richtung Süden zu Fuß.
Weitere zehn Minuten zu Fuß entfernt liegt das Trinity College. Kurz vor deine Ankunft solltest du einen Blick nach links werfen, um das beeindruckende "Parliament House" zu entdecken. Na gut, schwer zu übersehen ist das 1729 erbaute Meisterwerk mit seinen knapp 6.000 Qudratmetern und gigantischen Säulen nicht. Heute ist das Gebäude Hauptsitz der Bank of Ireland. Hast du deinen Weg dann in Richtung Campus fortgesetzt, findest du auf der rechten Seite die Bibliothek des 1492 gegründeten Colleges.
Ausgeschlafen startest du nun in den zweiten Tag deines Dublin-Urlaubs, den du als Bier-Fan der einzigartigen Bier- und Pubkultur solltest. Als ersten Stopp kannst du das Guinness Storehouse im Westen der Stadt - je nach Lage deiner Unterkunft - zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Station Steeven's Lane) ansteuern.
Als nächstes bietet sich ein Besuch im Herzen Dublins, dem Stadtviertel Temple Bar, an. Es gilt als das Vergnügungs- und Kulturviertel der Stadt schlechthin und befindet sich am südlichen Ufer des Flusses Liffey. Nimm vom Guiness Storehouse ganz einfach den Bus bis zur Station Lord Edward Street und schon bist du mittendrin.
Die irische Hauptstadt Dublin ist eine der Städte mit der höchsten Dichte an Kneipen und Bars weltweit. Darum ist insbesondere im City Centre das nächste Pub selten mehr als ein paar Schritte entfernt.
So schnell vergehen zwei Tage in Dublin. Der Rückflug mit Ryanair von Dublin nach Nürnberg am Sonntag startet um 8.40 Uhr. Achte darauf, trotz deines Vorabends in Temple Bar, früh genug am Flughafen zu sein. Dorthin kommst du am einfachsten wieder mit dem Dublin Express ab "Dublin City South" oder "Aston Quay". Nach rund zwei Stunden Flugzeit bist du mit zahlreichen Dublin-Erinnerungen im Gepäck zurück in Nürnberg.
Ryanair fliegt ab 30. März 2022 nonstop von Nürnberg nach Dublin.