Teneriffa, als die größte und facettenreichste Insel der Kanaren, wird auch als Sonneninsel bezeichnet. Der Grund dafür ist das ausgeglichene Klima und die ganzjährig frühsommerlichen Temperaturen, die auch im Winter kaum unter 18 ° C fallen.
Ein absolutes Muss auf Teneriffa sind die beiden Ausflugsziele Nationalpark Teide mit dem höchsten Berg Spaniens sowie das wunderschöne, vielseitige Orotavatal!
Mondlandschaft - eine gängige Bezeichnung für Vulkangegenden. Doch auf kaum eine Landschaft der Welt trifft sie so zu wie auf den Parque Nacional del Teide. Alle Gesteinsfarben leuchten im Nationalpark: braun, schwarz, rot, weiß und sogar grün. Es gibt weiße, brettflache Ebenen, goldfarbene, turmhohe Felsen, wilde Steinströme und in seiner Mitte den Teide mit 3718 m Höhe.
Das Orotavatal befindet sich nordöstlich des Nationalparks Teide. Im oberen Teil finden sie einen herrlichen Naturpark, der mittlere Teil leuchtet grün von Weingärten und Obstplantagen und am Ufer brandet das Meer an Felsenküsten und an Strände - mit seiner einzigartigen Schönheit hat dieses Tal durch die Jahrhunderte immer wieder Reisende begeistert.
Als schönste Strände auf Teneriffa gelten die Playa Las Teresitas nördlich von Santa Cruz sowie Playa de Bollullo östlich von Puerto de la Cruz!
Aufgrund der schattenspendenden Palmen und des hellen Sandes versprüht die Playa Las Teresitas karibisches Flair. Von einer Anhöhe hat man einen herrlichen Blick über die Bucht. Der kleine Fischerort San Andres liegt am anderen Ende des fast 2 Kilometer langen Strandes. Viele kleine Restaurants und Bars laden zum Essen ein.
Playa de Bollullo ist ein traumhafter, dunkelsandiger Naturstrand. Oberhalb des Strandes befindet sich ein kleines Restaurant, von dessen Terrasse sich ein grandioser Blick über die Playa de Bollullo bis nach Puerto de la Cruz bietet.