Für Sondergepäck gelten besondere Beförderungsbedingungen.
Sperrige Gepäckstücke wie z.B.:
müssen, nachdem sie am jeweiligen Counter der Airline eingecheckt wurden, vom Passagier am Sperrgepäckschalter abgegeben werden.
Der Sperrgepäckschalter befindet sich in der Abflughalle 2.
Tiere werden als Gepäck zur Beförderung in den Frachtraum angenommen, wenn sie in ausbruch- und lecksicheren tiergerechten Behältern untergebracht sind.
Bitte geben Sie die Beförderung Ihres Tieres bereits bei Buchung mit an.
Ein kleines Haustier bis 6kg (inklusive Behälter) kann auch als Handgepäck in die Kabine mitgenommen werden, wenn es in einem geeigneten Behälter untergebracht ist, der dem Tier genügend Bewegungsfreiheit erlaubt und die Größen des Handgepäcks nicht überschreitet.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Fluggesellschaften im Interesse aller Fluggäste nur eine begrenzte Anzahl von Kleintieren in der Kabine zulassen und, dass das Tier während des gesamten Fluges in seinem tiergerechten Behälter bleiben muss.
Eine rechtzeitige Voranmeldung bei der Platzreservierung ist daher dringend nötig.
Tiere werden als Übergepäck befördert. Bitte fragen Sie bei Buchung der Reise nach den jeweiligen Gepäckraten Ihrer Fluggesellschaft.
Grundsätzlich dürfen Passagiere kein Gefahrengut transportieren!
Aus Sicherheitsgründen dürfen folgende Gegenstände nicht im Gepäck transportiert werden:
Mitgeführt werden dürfen pro Person:
Waffen, die zu Sport- und Jagdzwecken mitgeführt werden wollen, können befördert werden.
Dabei gelten folgende Bedingungen:
Munition für Feuerwaffen darf nicht in die Fluggastkabine mitgenommen werden. Sie dürfen maximal 5kg Munition für Jagd- oder Sportwaffen als bzw. im aufgegebenen Gepäck, verladen im Frachtraum des Flugzeuges, mitführen. Ausgeschlossen ist Munition mit explodierenden oder branderzeugenden Geschossen.
Die Munition muss sicher in Kartons oder Kisten verpackt sein. Größere Mengen als 5kg pro Person können ausnahmslos nur als Luftfracht befördert werden.
Waffen und Munition müssen bei Ihrer Fluggesellschaft unbedingt angemeldet werden.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an Ihre Fluggesellschaft oder Ihr Reisebüro.