Die Hauptstadt Siziliens bietet zum einen tolle Strände und Bademöglichkeiten, zum anderen kulturelle Vielfalt und abwechslungsreiche Einkaufsmöglichkeiten. Im Sommer können Sie in der Stadt am Mittelmeer laue Nächte genießen, im Winter rutschen die Temperaturen nicht unter angenehme 15 Grad.
Offiziell heißt der eingerahmte Platz im historischen Zentrum von Palermo Piazza Vigliena, umgangssprachlich wird er aber Quattro Canti (deutsch: vier Ecken) genannt. Die meisten Sehenswürdigkeiten und Museen sind von dort aus zu Fuß erreichbar. Quattro Canti liegt an der Kreuzung der Via Maqueda mit der Via Vittorio Emanuele und gehört zu den großartigen Werken der barocken Architektur in Siziliens Hauptstadt. In den Nischen der „vier Ecken“ stehen jeweils die Statuen einer Stadtheiligen, eines spanischen Königs und die Symbolfigur einer Jahreszeit. An der südlichen Ecke des Platzes erhebt sich die Barockkirche Chiesa di San Guiseppe die Teatini.
Der Palazzo Reale befindet sich im ältesten Teil von Palermo. Er entstand auf den Ruinen des arabischen Herrscherpalasts Al-Kasr. Heute stammen nur noch die Grundzüge des Gebäudes von der prachtvollen Residenz der Normannen. Zwischen dem 16. und dem 18. Jahrhundert wurde der Normannenpalast umgebaut. Den Sitz des sizilianischen Regionalparlaments zeichnet nun eine Mixtur verschiedener Stilrichtungen aus. Mit der Cappella Palatina birgt er die größte Sehenswürdigkeit der Stadt. In der Privatkapelle von König Roger II. werden arabische, byzantinische und normannische Einflüsse zu einer märchenhaften Pracht vereint.
Wer in Palermo ein traditionelles Einkaufserlebnis genießen möchte, sollte einen der vielen bunten Märkte der Stadt besuchen. Normalerweise tummeln sich vormittags die meisten Menschen auf den Marktplätzen. In der Siesta-Zeit und sonntags sind die Märkte dagegen geschlossen.
Der Capo-Markt ist womöglich der lebhafteste aller Märkte in der sizilianischen Hauptstadt. Sein Zentrum liegt zwischen dem oberen Ende der Via Sant’Agostino und der Porta Carini. Besonders bekannt ist der Markt für Fisch und Meeresgetier. Es gibt aber auch Obst und Gemüse in allen Formen und Farben. Zudem können Besucher nach Schuhen und preiswerter Kleidung stöbern.