Der Aero-Dienst mit Standort am Airport Nürnberg feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum. Während der letzten sechs Jahrzehnte hat sich das Nürnberger Unternehmen vom regionalen Wartungsbetrieb zum international anerkannten Komplettanbieter im Bereich Business Aviation und Flugambulanz entwickelt.
ADAC-Ambulanzflüge
Am 1. April 1975 erfolgte der erste ADAC-Ambulanzflug mit einem Learjet von München-Riem nach Athen. Der Krankenrücktransport aus dem Ausland wurde bereits 1964 in den Leistungskatalog des ADAC-Schutzbriefes aufgenommen. 1998 wurde der ADAC alleiniger Gesellschafter der Aero-Dienst GmbH & Co. KG.
Heute ist das Nürnberger Unternehmen von einer Vielzahl nationaler Luftfahrtbehörden auditiert und anerkannt, darunter von Ländern wie USA, Russland und Saudi-Arabien. Als Service Center für die Flugzeugtypen Global, Challenger, Falcon, Hawker und Learjet sowie für Flugzeugkomponenten aller namhafter Triebwerks- und Avionik-Hersteller nehmen Kunden aus aller Welt die Dienstleistung des Aero-Dienstes in Anspruch.